Alles für die Reparatur - HWAM Ersatzteile
Trotz innovativer Highlights und einer robusten Bauart findet auch bei den HWAM Kaminen nach längerem Gebrauch ein gewisser Verschleiß statt. Selbstverständlich erhalten Sie bei uns für diesen Hersteller Ersatzteile. Dazu zählen bei den HWAM Öfen:
- Feuerraumauskleidung
- Brennraumsteine
- Sichtscheibe
- Dichtungen für die Türen und für die Sichtscheibe
- Ascherost.
Ab einem Warenwert von € 249,- zahlen wir die Versandkosten.
Alte HWAM Sichtscheibe erneuern
Viele der HWAM Kaminöfen besitzen eine Säulenform. Entsprechend sind auch die Sichtscheiben rechteckig und hochkant gestaltet, jedoch gebogen oder halbrund gefertigt. Sie lassen die Wärme hindurch, halten aber Gase im Ofen. Zudem eignen sich die schönen großen Scheiben zum Betrachten des Feuers. Durch die Hitze arbeitet das Glas, es breitet sich aus und zieht sich zusammen. Irgendwann kann es passieren, dass die Scheibe nachgibt und reißt. In diesem Fall ist ein Austausch der Sichtscheibe notwendig. Bestellen Sie eine neue Hwam Sichtscheibe für das Modell 60, Beethofen oder den Ravel ganz einfach in unserem Shop. Bei dieser erhalten Sie die Glashalterung gleich mit dazu.
Tipp: Wir empfehlen bei einem Sichtscheiben Austausch direkt auch die Scheibendichtung mit auszuwechseln.
Gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl der richtigen HWAM Sichtscheibe, rufen Sie uns einfach an. 040 / 28 48 48-210
Hwam Dichtungen in Eigenregie wechseln
Beim Hwam 60 erhalten Sie beim Bestellen einer neuen Sichtscheibe gleich die passende Scheibendichtung dazu. Diese wird benötigt, um den Ofen abzudichten, sodass kein Rauch austritt. Natürlich können Sie die kordelförmigen Dichtungen auch einzeln bestellen. Ebenso erhalten Sie eine neue Türdichtung bei uns im Shop. Die Ofendichtung sollte regelmäßig kontrolliert werden, denn durch das Öffnen und Schließen der Türen wirken nicht nur Hitze, sondern auch mechanische Belastungen auf das Dichtungsmaterial. Ob nun für den HWAM Figaro oder ein anderes HWAM Model, wie bieten Ihnen die passende Dichtung.
Tipp: Denken Sie auch an das benötigte Zubehör wie Dichtungsabbinder, Hülsen und feuerfesten Kleber.
Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Dichtung benötigen, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie umfassend und kompetent. 040 / 28 48 48-210
Mit Ersatzteilen die Hwam Brennraumsteine erneuern
HWAM verbaut hauptsächlich Vermiculite in Ihren Feuerräumen. Vermiculite, Skamol und Skamolex sind hervorragende Wärmeleiter. So ist eine schnelle Hitzeentwicklung möglich, wodurch der Wirkungsgrad erhöht und der Emissionswert gesenkt wird. Bei dem Hwam 30 besteht die Feuerraumauskleidung beispielsweise aus Skamol. Achten Sie bei diesem Modell darauf, dass die Brennraumsteine für mehrere Kaminvarianten (z. B. Variante A und B) angeboten werden. Sie unterscheiden sich in der Anzahl oder der genauen Positionierung der einzelnen Teile. Natürlich erhalten Sie auch für weitere Modelle wie den HWAM Dali, HWAM Ravel oder andere Modelle die passenden Brennraumsteine. Wenn die Steine gebrochen oder versandet sind, ist der Austausch zu empfehlen, denn die Brennraumsteine schützen den Kamin im Inneren vor der Hitze.
Wie Sie die Feuerraumauskleidung allein austauschen, können Sie in diesem Beitrag nachlesen.
Übrigens, ab einem Warenwert von € 249,- ist der Versand für Sie kostenlos.
Gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl der richtigen HWAM Feuerraumauskleidung, rufen Sie uns einfach an! 040 / 28 48 48-210
Der Hwam Ascherost als Ersatzteil kaufen
Genauso wie der schöne Kamin Chopin selbst, ist auch der Ascherost des Ofens rund geformt. Er trägt das Holz und da Luft von unten durch die Öffnungen an das Holz gelangt, fördert der Rost mit seiner speziellen Form ein gutes und gleichmäßiges Abbrennen. Hier entstehen sehr hohe Temperaturen und die Glut kann den Rost mit der Zeit verziehen, obwohl dieser aus stabilem Guss gefertigt wird. Die Streben verbiegen sich, sie brechen oder das Holz liegt dann uneben auf der Oberfläche des Gusseisens auf. Dann sollten Sie den Rost wechseln. Beim Chopin liegt Ihrer Bestellung gleich das Rostlager mit bei. Für andere Hwam Kamine können Sie ebenfalls einen Hwam Ascherost in der passenden Größe bestellen, sei es der HWAM Beethofen oder ein anderes Modell. Bestellen Sie direkt online zu einem günstigen Preis.
Über HWAM
Hwam gehört zu den größten Herstellern von Kaminöfen in Dänemark. Ursprünglich als ABC Pejse bekannt, änderte das Unternehmen 2000 seinen Namen in HWAM. Die Kaminöfen werden von Designateliers entworfen und beeindrucken durch ihre schönen, harmonischen Formen. Seit 1976 stellt das Unternehmen die hochwertigen Kamine her, die sich auch außerhalb Dänemarks großer Beliebtheit erfreuen. Spezielle Topplatten oder Backöfen, aber auch schöne Verkleidungen aus Sandstein zieren die Modelle. Mittlerweile zählen Wiking und Dan Skan zu HWAM dazu. Unter dem Motto Ästhetik, Technik und Funktion zu vereinen und die Umwelt zu schonen entwirft HWAM intelligente Heizlösungen.
Fragen zu HWAM Ersatzteilen:
Meine Kaminofenscheibe rußt so schnell zu, was kann ich dagegen tun?
Für eine verrußte Sichtscheibe können mehrere Ursachen infrage kommen. Entweder ist das Holz zu feucht, der Schornstein zieht nicht richtig oder die Verbrennungstemperatur ist zu niedrig. Ist letzteres der Grund, können Sie Luft über die Regler zuführen. Zweiteres können Sie von ihrem Schornsteinfeger prüfen lassen.
Wie sind die Dichtungen anzubringen?
Das Wechseln einer Kaminofendichtung ist eigentlich ganz leicht, am Anfang vielleicht etwas fummelig, aber man hat schnell den Dreh raus. Je nachdem, welche Dichtung Sie für Ihren HWAM Kaminofen benötigen, brauchen Sie 4 Dinge. Die Dichtung, den feuerfesten Kleber, Dichtungsabbinder und Dichtungshülsen. Die drei letzten Artikel fallen bei einer selbstklebenden Dichtung natürlich weg. Eine detaillierte Anleitung zum Thema Dichtungswechsel erhalten Sie in diesem Breitrag.
Must-Haves für HWAM Besitzer: