Eurimex Ersatzteile günstig vom Fachhändler kaufen
Ein Kaminofen ist hohen Temperaturen ausgesetzt und hat einige Verschleißteile, die regelmäßig kontrolliert werden sollten. Aktuell stellt der Hersteller keine Kamine mehr her, Ersatzteile wie die Eurimex Sinus Sichtscheibe, Scheibendichtung oder den Titus Türgriff erhalten Sie bei uns im Shop.
Ihr Ersatzteil ist nicht in unserem Sortiment zu finden? Rufen sie uns an, wir helfen Ihnen gern weiter! 040 / 28 48 48-210
Eurimex Sichtscheibe für den richtigen Durchblick
Die Sichtscheibe ist das Herz eines jeden Kaminofens. Sie zeigt das schöne Feuer, so kann man jederzeit sehen, ob Brennholz nachgelegt werden muss und sie trägt die Wärme nach außen. Ist die Glasscheibe durch ein Missgeschick oder altersbedingt gerissen? Möglicherweise lässt sich die Glasscheibe nicht mehr richtig reinigen? Bestellen Sie Ihre neue Eurimex Sichtscheibe für Ihren Eurimex Kaminofen, ganz bequem in unserem Shop.
Schon gewusst? Ab einem Warenwert von € 249,- ist der Versand kostenfrei.
Eurimex Dichtung regelmäßig kontrollieren
Die Ofendichtungen gehören zu den Verschleißteilen und sollen regelmäßig kontrolliert werden.
Ob nun die Eurimex Scheibendichtung, Türdichtung oder die Aschekastendichtung – ist die Dichtung undicht, können giftige Gase austreten und der kontrollierte Abbrand des Brennguts ist nicht mehr gewährleistet. Deshalb tauschen Sie die defekte Dichtung direkt, unkompliziert und zu einem günstigen Preis aus. Lesen Sie unserem Ratgeber, wie Sie Ihre Kaminofendichtung einfach, schnell und allein austauschen können.
Tipp: Denken Sie auch an das passende Zubehör wie Kleber, Dichtungshülsen und Abbinder.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gern bei der Auswahl der richtigen Ersatzteile weiter! 040 / 28 48 48-210
Fragen zu Eurimex Ersatzteilen:
Qualm tritt aus meinem Eurimex Kamin aus, woran liegt das?
Tritt Qualm aus dem Ofen ist das immer ein Zeichen für flache Luftzufuhr. Entweder die Zuluftregler sind nicht richtig eingestellt und der Ofen braucht mehr Luft oder die Dichtungen schließen nicht mehr richtig ab.
Warum ist die Eurimex Scheibe ist gerissen?
Hier gibt es mehrere Möglichkeiten, zum einen kann die Scheibe altersbedingt nachgeben. Auch wenn sie hitzebeständig ist, ist auch da eine Grenze gesetzt. Nach jahrelangem Befeuern des Kamins gibt auch das beste Material irgendwann nach.
Die Schrauben sind zu fest gezogen. Glas arbeitet wenn es warm wird, es dehnt sich aus und zieht sich wieder zusammen, wenn es sich abkühlt. Sind die Schrauben zu fest gezogen, kann die Spannung im Glas nirgends hin und so passiert es, das die Glasscheibe reißt.
Interessantes für Eurimex Kaminofen Besitzer: