Über Panadero
Panadero ist ein Familienbetrieb, welcher seit nun mehr als fünf Generationen hochwertige Metallprodukte für Ihre Kunden produziert. Von den Anfängen im Jahre 1952 bis heute hat sich der Produktionsschwerpunkt von Metallwerkzeugen zu Kaminöfen gewandelt. Der Familienbetrieb umfasst derzeit mehr als 100 Mitarbeiter, welche alle für wohlige Ofenwärme bei Kunden in mehr als 25 Ländern sorgen.
Panadero Ersatzteile – günstig online bestellen
Egal welches Kaminofenmodell Sie von Panadero besitzen, Ersatzteile kauft man heute am einfachsten und schnellsten Online. In unserem Shop bieten wir Ihnen alle Ersatzteile für Ihren Panadero Condor, Delta oder Oval. Unsere Top 5 Ersatzteile sind:
- Ascherost
- Feuerraumauskleidung
- Sichtscheibe
- Türdichtung
- Scheibendichtung
Die richtige Dichtung für meinen Panadero Kaminofen finden
Auch wenn viele Dichtungen ähnlich aussehen mögen, ist es dennoch wichtig, eine passende für seinen Ofen zu bestellen. Sie dichten den Brennraum Ihres Ofens ab und schützen so das Feuer vor Effizienz lindernder und brandbeschleunigender Nebenluft. Schon kleine luftdurchlässige Stellen durch eine unpassende oder verschlissene Dichtung können sich bei Brennvorgängen bemerkbar machen.
Tipp: Wechseln Sie die Dichtungen alle 2-3 Jahre gegen Neue aus.
Sollten Sie Verschleiß an den Dichtungen festgestellt haben, empfiehlt sich ein zeitnaher Austausch. Egal ob Tür- oder Scheibendichtung – bei uns im Shop finden Sie nicht nur zahlreiche passende Dichtungen, sondern außerdem feuerfesten Kleber, Dichtungshülsen sowie Abbinder um das Ausfransen zu verhindern.
Die passende Feuerraumauskleidung
Die Feuerraumauskleidung Ihres Pandero Kaminofens ist eine Zusammensetzung von vielen kleineren Brennraumsteinen. Sie kleiden das Innere des Feuerraums aus und haben eine effizienzsteigernde Wirkung auf den Brennvorgang. Feuerraumauskleidungen für Öfen wie den Panadero Nevada oder Panadero Iris bestehen aus Vermiculite. Vermiculite ist ein hitzereflektierendes Material, welches für eine besonders schnelle Wärmeentwicklung sorgt. Der Hauptbestandteil eines Vermiculite-Brennraumsteins ist granulierter Glimmerschiefer. Dieses sehr vielseitige Material findet nicht nur in der Ofenbranche Anwendung, sondern wird zudem in Trockenbauwände als Brandschutz eingearbeitet. Im Laufe der Zeit verschleißt es jedoch durch hohe Temperaturen sowie Brennholzabrieb. Verschlissene Brennraumsteine erkennt man an ihrer porösen und bröseligen Struktur. Spätestens bei Rissen oder sogar Brüchen sollte sie ausgetauscht werden.
Tipp: Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand der Feuerraumauskleidung – zum Beispiel bei der Ofenreinigung
Sie sind sich unsicher, ob das ausgesuchte Ersatzteil das Richtige ist? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter unter: 040 / 28 48 48-210.
Panadero Ascherost verzogen und gebrochen – Wie kann das passieren?
Ascheroste für Panadero Kaminöfen sind sehr formstabil und massiv. Dennoch können sie sich im Laufe der Zeit aufgrund der enormen Hitze verziehen oder sogar brechen. Da sich während des Brennvorgangs viel Glut und Brennholz auf dem Ascherost befindet, können derartige Verschleißanzeichen durchaus vorkommen. Spätestens bei einem starken Verzug des Rosts sollte es gegen ein Neues ausgetauscht werden, da ein Bruch dann nicht mehr lange auf sich warten lässt. Der Ascherost erfüllt außerdem weitaus mehr Aufgaben, als man zunächst annehmen mag. Zum einen hält es den Brennraum sauber, da anfallende Asche in den Aschekasten fällt und zum anderen versorgt es das Feuer von unten heraus mit ausreichend Sauerstoff, um hohe Temperaturen aufzubauen und halten zu können.
Trübes Bild auf das Kaminfeuer – die Sichtscheibe
Ein trübes Bild auf das lodernde Kaminfeuer wird in den meisten Fällen von einer verschlissenen Sichtscheibe verursacht. Im Laufe der Zeit brennen sich Rußverschmutzungen in die Glasoberfläche ein, wo sie nicht nur kaum wegzuputzen sind, sondern zudem eine Milchglas-ähnliche Trübheit aufkommen lassen. Dies kann jedoch einfach verhindert werden:
Tipp: Reinigen Sie die Sichtscheibe regelmäßig mit speziellen Trocken- und Nassreinigern
Häufig gestellte Fragen:
Meine alte Sichtscheibe ist kurz nach dem Aus- und Einbau gerissen – woran liegt das?
Um die Sichtscheibe einmal gründlich zu reinigen oder sich ein Bild von ihrem Zustand zu machen, wird sie von vielen einmal schnell aus- und wieder eingebaut. Bei dem Einbau muss jedoch auf eines ganz besonders geachtet werden: die Scheibenhalter. Eine Sichtscheibe wird meist mithilfe von 4 Scheibenhaltern an der Tür befestigt. Wird nun ein Scheibenhalter zu fest angezogen, kann sich die Scheibe bei einwirkender Hitze nicht „ausdehnen“ und brechen. Daher sollten die Scheibenhalter bei der Installation nur handfest angezogen und danach wieder um ½ – 1 Umdrehungen gelöst werden.
Warum brennt mein Anzündmaterial so schlecht und rußt viel?
Viele Ofenbetreiber machen den Fehler zu glauben, dass alte Zeitungen und Küchenpapier das Kaminfeuer genauso gut entfachen können wie richtige Anzündhilfen. Druckerschwärze und chemische Stoffe in Küchenpapier sorgen jedoch für viel Ruß und brennen sehr schnell nieder. Greifen Sie lieber auf richtige Anzündhilfen zurück!
Warum brennt mein Feuer viel zu schnell bzw. zu langsam?
Der häufigste Grund für einen zu schnellen oder zu langsamen Abbrand ist eine falsch eingestellte Luftzufuhr. Sind die Zufuhren zu weit geöffnet, verläuft der Abbrand schneller – sind sie zu weit geschlossen, verläuft der Abbrand sehr langsam. Die Einstellung der Luftzufuhr sollte also stets an das Feuer angepasst werden, um den höchsten Grad der Effizienz zu erreichen. Grob gesagt sollten die Luftzufuhren bei dem Anfeuern voll geöffnet – und danach um die Hälfte geschlossen werden.
Wo ist der Unterschied zwischen einer normalen und einer selbstklebenden Dichtung?
Der Unterschied liegt darin, dass für eine selbstklebende Dichtung kein zusätzlicher Kleber benötigt wird, da diese Dichtungen bereits mit einem Klebestreifen ausgestattet sind. Für eine normale Dichtung hingegen wird zusätzlicher Kleber benötigt und Abbinder empfohlen, um die Dichtung ideal anbringen zu können.
Das könnte Sie auch interessieren: